Workshops mit Karin und Luis:
26. und 27. Juli 2025
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Wir freuen uns auf unsere Lehrer des Tango Argentino in Aschaffenburg, Karin Emrich und Luis Blanc von Destinotango. Sie haben mit unserem Verein ABAILAR! den Tango Argentino nach Aschaffenburg gebracht und hier fast zehn Jahre unterrichtet.
Mit der persönlichen Veränderung und dem Umzug in den Thüringer Wald haben diese regelmäßigen Kurs-Semester in Aschaffenburg leider geendet.
In einem neuen Format möchten wir diese erfolgreiche Arbeit mit den beiden ab März 2024 gerne fortführen.
Wieder im Ludwigstheater wird es erstmalig ein Wochenend-Workshop-Angebot mit drei unterschiedlichen Themen geben.
Zum Format gehört ebenso unsere ABAILAR! – Milonga mit Luis als DJ und Extraklasse-Vinyl-Sound.
Ihre Liebe gilt dem »Tango social« der Milongas von Buenos Aires: Ein Tanz der engen Umarmung, der Kommunikation mit dem Tanzpartner zur Musik und der gegenseitigen Rücksichtnahme auf der Tanzfläche. Jenseits der Figuren sollen Paare im Unterricht lernen, sich aufeinander einzulassen und dabei »ihr gemeinsames Tango-Projekt« gestalten.
Weitere Infos und Anmeldung folgen demnächst hier
So findet Ihr das Ludwigstheater
Ludwigstheater
Ludwigstraße 7
63739 Aschaffenburg
Das Ludwigstheater ist verkehrsgünstig gelegen, direkt gegenüber dem Aschaffenburger Hauptbahnhof. Parken könnt Ihr im „DB BahnPark“ in der Ludwigstraße 2 oder im Parkhaus „Am Hauptbahnhof“ in der Elisenstraße 24.
Am einfachsten ist der Zugang zum Ludwigstheater über die Kleberstraße. Neben der Kleberstraße 5 öffnet sich eine Hofeinfahrt. Dort geht’s hinein und dann nach einigen Metern auf der rechten Seite hoch ins Ludwigstheater. Der Weg ist ausgeschildert.
Alternativ kommt Ihr auch über die Ludwigsstraße zu uns: Direkt gegenüber dem Hauptbahnhof befindet sich die Ludwigspassage. Lauft dort hinein, an der Shisha-Bar vorbei, am Club Quincy Schultz links, dann rechts in den Hinterhof und direkt wieder links ins Ludwigstheater. Auch dieser Weg ist ausgeschildert.