Todo cambia – Alles verändert sich
Tango ist Transformation. Die Ersten, die ihn tanzten, waren die Einwanderer in den Armenviertel von Buenos Aires und Montevideo. Von dort aus fand er – in einer etwas eleganteren Version – seinen Weg in die schicken Salons der südamerikanischen Oberschicht. Als vielschichtige Kunstform eroberte er schließlich die Welt.
Nicht nur der Tanz selbst, auch die Musik entwickelte sich dabei immer weiter. Die ersten Begleiter waren Gitarre und Bandoneon. Später kamen das Klavier und weitere Instrumente hinzu. Unter Komponisten wie Astor Piazzolla schließlich entstand der »Tango Nuevo«, der traditionelle und moderne Einflüsse vereint. Auch heute erfindet sich der Tango immer wieder neu und schlägt dabei die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Mit dem folgenden Programm möchten wir die Epochen des Tangos und seine Transformation für das Publikum erlebbar zu machen.
18.00 – 18.45 Uhr
Tango-Schnupperworkshop (kostenfrei)
Willkommen sind sowohl Paare als auch Solo-Tänzer:innen
ab 19.00 Uhr
Musik und offene Tanzfläche
ca. 21.30 Uhr
Vorführung: Tango im Wandel der Epochen
ca. 22.00 – 0.00 Uhr
Musik und offene Tanzfläche